Klarissa Renninger– Pädagogisch-Therapeutische Praxis

„Ein Raum für Entwicklung, Kreativität und innere Stärke – für Kinder, Jugendliche und Eltern.“

Willkommen

Willkommen auf der Website meiner Praxis für therapeutische Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Eltern. Ich bin Klarissa Renninger – mit Herz, Fachwissen und Erfahrung begleite ich kleine und große Menschen auf ihrem Weg.

Hierfür unterstütze ich mit folgenden Angeboten:

Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf – ich freue mich auf Sie und Ihr Kind

Über mich

Ich bin Klarissa Renninger

Diplom-Sozialpädagogin, systemische Kinder- und Jugendtherapeutin, Sandspieltherapeutin und Maltherapeutin. Seit mehr als zehn Jahren begleite ich Kinder, Jugendliche und Eltern in meiner Praxis – mit einem offenen Blick, viel Einfühlungsvermögen und professioneller Erfahrung.

Therapeutische Haltung

Meine Arbeit ist getragen von einem humanistischen Menschenbild. Jeder Mensch wird in seiner Ganzheit gesehen und mit Wertschätzung empfangen. Ich baue auf Beziehung, Vertrauen und die Ressourcen, die bereits in meinen Klient:innen vorhanden sind – um gemeinsam Wege zu finden, zu wachsen und sich zu entwickeln.

Meine Qualifikationen

In meiner Diplomarbeit befasste ich mich mit der Sozialisation von Mädchen durch den Einfluss von Medien.
Eine dreijährige intensive Zusatzausbildung. Systemische Beratung und Therapie bedeutet, Probleme nicht einzeln, sondern im Zusammenhang mit Familie, Partnerschaft und Umfeld zu sehen.
Nach einer Weiterbildung in hypnosystemischen Konzepten in der Sandspieltherapie von Wiltrud Brächter beim Milton-Erickson-Institut in Rottweil und vielen Jahren Erfahrung, erweitere ich diesen Therapieansatz derzeit. Dazu befinde ich mich in der Ausbildung Petra Neu und dem Alfred Adler Institut in München.
Zweijährige Ausbildung zur "Maltherapeutin für Begleitetes Malen" (am Institut für humanistische Kunsttherapie Darmstadt). Fortbildung im Diplomkurs „vom Trauma zur bewussten Handlung“. Langjährige praktische Erfahrung und Fortbildung in der Maltherapie auf Basis der Analytischen Psychologie C. G. Jungs, bei der C.G. Jung Gesellschaft in Kölln.
Nach meiner Zertifizierung habe ich sowohl in Einzelstunden wie auch in Grundschulklassen zahlreichen Kindern die Techniken konzentrierten Arbeitens nach dieser Methode vermittelt. Gerne kombiniere ich dieses Training mit weiteren Inhalten meines Angebotes, wenn es dem Kind nutzt.
Zu diesem Zweck habe ich eine spezielle Fortbildung von psylife absolviert.
  • Kindergestalttherapie
  • Progressive Muskelentspannung
  • Anti-Stress Training
  • Autogenes Training für Kinder
  • Systemische Elternberatung
  • Begleitetes Malen für Kinder
  • Sprachförderung
  • Vorschulförderung

Meine Praxis und Philosophie

Ein Raum zum Wachsen

In meiner Praxis finden Kinder, Jugendliche und Eltern einen geschützten Ort – frei von Bewertung, Druck und Erwartungen. Hier dürfen Menschen einfach sein – mit allem, was sie mitbringen. Genau dieses „So-sein-Dürfen“ ist die Grundlage, auf der Vertrauen, Entwicklung und neue Wege entstehen können.

Meine Haltung

Ich arbeite auf Grundlage eines humanistischen Menschenbildes. Jeder Mensch ist in seiner Ganzheit wertvoll – unabhängig von Problemen oder Diagnosen. Mit einer dialogischen, wertschätzenden Haltung und einer feinfühligen Begleitung schaffe ich Beziehung und Orientierung.

Einbindung des Umfelds

Besonders bei Kindern und Jugendlichen ist das soziale Umfeld – Eltern, Familie, Bezugspersonen – eine zentrale Ressource. Deshalb beziehe ich dieses Umfeld achtsam in den Prozess ein. Auch Erwachsene sind eingeladen, ihren eigenen Gefühlen Raum zu geben und sich mit ihren inneren Themen zu beschäftigen.

Was Menschen bei mir erleben

Menschen kommen gerne in meine Praxis. Sie erleben:

  • Einen Raum der Ruhe und Entfaltung
  • Ernst genommen werden, ohne bewertet zu werden
  • Wertschätzung statt Kritik
  • Kreative Wege zur Stärkung ihrer Persönlichkeit

Angebote

Therapeutisches Sandspiel

Besonders geeignet bei Ängsten, innerer Unruhe oder nach belastenden Erlebnissen.

Das Sandspiel ist eine spielerische, tiefenwirksame Methode, mit der Kinder und Erwachsene Themen ausdrücken können, für die Worte (noch) fehlen. In einem geschützten Raum entstehen symbolische Bilder, die die Psyche entlasten, innere Prozesse sichtbar machen und Ressourcen stärken.

Begleitetes Malen

Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – mit oder ohne künstlerische Vorkenntnisse.

Im begleiteten Malen entfalten Sie Ihre inneren Bilder – frei von Bewertung oder Leistungsdruck. Das kreative Tun stärkt das Selbstvertrauen, löst Spannungen und ermöglicht einen neuen Blick auf persönliche Themen.


Marburger Konzentrationstraining (MKT)

Für Grundschulkinder und Jugendliche mit Schulstress und Herausforderungen in den Bereichen Konzentration und Aufmerksamkeit.

Das MKT vermittelt Strategien für ein konzentriertes, reflexives Arbeiten – mit Spaß, Erfolgserlebnissen und neuem Selbstvertrauen.

Kontakt